Ratgeber für ältere Katzen: Die Fütterung Ihrer Senior-Katze
Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit Ihrer Katze, insbesondere wenn sie älter wird. Mit der Zeit können sich ihre Verdauung und Nährstoffaufnahme verlangsamen, während die Immun- und Nierenfunktion nachlassen kann. Das Ausmaß dieser Veränderungen ist von Katze zu Katze unterschiedlich, aber viele Katzen, die älter als 7 Jahre sind, können von einer Umstellung auf Senior-Katzenfutter profitieren.

Warum ältere Katzen eine andere Ernährung brauchen
Das Älterwerden wirkt sich auf den Stoffwechsel, die Verdauung und die Organfunktionen aus. Ein ausgewogenes Futter für Senior-Katzen sollte diese unterstützen:
- Eiweiß: Erhaltung der Muskelmasse bei leichter Verdaulichkeit
- Kalorien: Angepasst an das Aktivitätsniveau, um Fettleibigkeit oder Gewichtsverlust zu verhindern
- Ballaststoffe: Sie unterstützen die Gesundheit der Verdauung und beugen Verstopfung vor.
Wann sollten Sie auf Senior-Katzenfutter umsteigen?
Die meisten Tierärzte empfehlen, die Umstellung im Alter von sieben Jahren vorzunehmen. Anzeichen dafür, dass Ihre Katze ein neues Futter braucht, sind u. a. ein vermindertes Energieniveau, deutliche Gewichtsveränderungen und ein stumpfes Fell. Die Umstellung auf Senior-Katzenfutter kann dazu beitragen, die veränderten Ernährungsbedürfnisse und die allgemeine Gesundheit der Katze zu unterstützen.
Was ist das beste Futter für ältere Katzen?
Welches Futter für eine ältere Katze am besten geeignet ist, hängt von ihren individuellen Bedürfnissen ab. Trockenfutter für Senior-Katzen unterstützt die Zahngesundheit und ist durch einfache Dosierung und Handhabung besonders praktisch im Alltag. Nassfutter für ältere Katzen sorgt für Flüssigkeitszufuhr und ist leichter zu fressen. Seniorenkatzenfutter in Gelee, Sauce oder anderen Texturen bietet eine weiche und schmackhafte Alternative für wählerische Fresser.
Das gesündeste Futter für ältere Katzen sollte hochwertiges Eiweiß (z. B. Huhn, Fisch oder Truthahn), Omega-Fettsäuren für gesunde Gelenke und ein gesundes Fell sowie wichtige Nährstoffe wie Antioxidantien und Taurin für die Gesundheit von Herz und Augen enthalten.
Entdecken Sie IAMS Senior-Katzenfutter
- Trockenfutter Senior mit frischem Huhn
- Trockenfutter Senior mit Seefisch
- Trockenfutter für ältere Katzen mit Thunfisch
- Nassfutter Senior mit Huhn in Sauce
- Nassfutter Land- & Meereskollektion in Sauce für ältere Katzen
- Naturally Land- & Meereskollektion in Sauce für ältere Katzen
- Naturally für ältere Katzen mit Nordatlantik-Lachs in Sauce
Macht Senior-Katzenfutter wirklich einen Unterschied?
Ja, Senior-Katzenfutter kann einen wirklichen Unterschied in der Gesundheit Ihrer alternden Katze ausmachen. Es ist speziell auf die sich ändernden Ernährungsbedürfnisse abgestimmt und unterstützt eine bessere Verdauung, ein glänzenderes Fell und ein höheres Energieniveau. Die Wahl des richtigen Senior-Katzenfutters, das auf die speziellen Bedürfnisse Ihrer Katze zugeschnitten ist, kann ihr helfen, in ihren späten Jahren gesund und zufrieden zu bleiben.
Umstellung auf Senioren-Katzenfutter: Tipps für eine reibungslose Umstellung
Die Umstellung auf Senior-Katzenfutter sollte schrittweise erfolgen, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Mischen Sie das neue Futter für ältere Katzen über einen Zeitraum von 4 Tagen langsam mit dem bisherigen Futter Ihrer Katze und erhöhen Sie die Menge täglich.
Beobachten Sie die Reaktion Ihrer alternden Katze und achten Sie auf Anzeichen von Verdauungsproblemen oder Futtervorlieben. Wenn Ihre Katze besondere Ernährungsbedürfnisse hat oder mit der Umstellung Schwierigkeiten hat, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um sich individuell beraten zu lassen.
Häufig gestellte Fragen - Fütterung Ihrer älteren Katze
Das gesündeste Futter für ältere Katzen liefert hochwertige Proteine, ausgewogene Kalorien und essenzielle Nährstoffe zur Unterstützung alternder Katzen. Suchen Sie nach Katzenfutter, das Folgendes enthält:
- leicht verdauliches tierisches Eiweiß (Huhn, Truthahn, Fisch)
- Taurin zur Unterstützung des Herzmuskels
- Omega-Fettsäuren für eine gesunde Haut und ein gesundes Fell
- Ballaststoffe zur Unterstützung der Verdauung
- Essenzielle Vitamine und Mineralstoffe zur Stärkung des Immunsystems
Sowohl Trockenfutter für ältere Katzen als auch Nassfutter für ältere Katzen können eine gesunde Alternative sein, je nach den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Katze.
Ja! Die Umstellung auf Senior-Katzenfutter kann zu Verbesserungen führen:
- Verdauung - Maßgeschneiderte Fasermischung für eine gesunde Verdauung
- Gewichtsmanagement - Angepasster Kaloriengehalt für eine gesunde Körperkondition
- Gesundheit der Gelenke - Zusätzliches Glucosamin
- Immunfunktion - Angereichert mit Antioxidantien und Vitaminen
Nicht jede Katze braucht zur gleichen Zeit eine Ernährungsumstellung, aber die besten Senior-Katzenfutterrezepturen sind auf die Bedürfnisse alternder Katzen abgestimmt.
Die meisten Tierärzte empfehlen die Umstellung auf Senior-Futter, wenn Ihre Katze 7 Jahre alt ist. Manche Katzen profitieren jedoch auch von einer früheren oder späteren schrittweisen Umstellung.
Zu den Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Ihre Katze Senior-Katzenfutter benötigen könnte, gehören
- Verringertes Energieniveau
- Gewichtsveränderungen (Zunahme oder Verlust)
- Verdauungsprobleme wie Verstopfung
- Stumpfes oder dünner werdendes Fell
Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Tierarzt nach tierärztlich empfohlenem Katzenfutter für ältere Katzen, das auf die gesundheitlichen Bedürfnisse Ihrer Katze abgestimmt ist.